Die ARGO Stiftung bietet in Graubünden professionelle Dienstleistungen in der Kunststoffbearbeitung an. Mit modernster Technik und erfahrenem Fachpersonal bearbeiten und veredeln wir Thermo- und Duroplastteile nach höchsten Qualitätsstandards.
Ultraschallschweissen: Präzises und energiesparendes Verfahren für stabile und reproduzierbare Schweissnähte
Heissverstemmen: Formgebung und Verbindung von Kunststoffkomponenten unter Wärme und Druck, ideal für die Integration von Metallteilen.
Tampondruck: Hochwertiger Druck auf flachen und unebenen Oberflächen aus Kunststoff, Holz, Glas, Metall und mehr.
Heissfolienprägen: Dekorative Veredelung von Kunststoffoberflächen mit metallischen oder farbigen Folien.
Laserbeschriftung: Dauerhafte und präzise Markierungen auf verschiedenen Materialien.
Als ISO 9001 zertifizierter Dienstleister bieten wir massgeschneiderte Lösungen, termingerechte Lieferung und höchste Qualität. Unsere Dienstleistungen eignen sich für Unternehmen in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Elektronik und anderen Branchen.
Überall dort, wo thermoplastische Kunststoffe zum Einsatz kommen und hoher Anspruch an die Fügetechnik besteht wird das Ultraschallschweissen eingesetzt. Beim Ultraschallschweissen wird die zum Plastifizieren benötigte Wärme durch die Umwandlung von Ultraschallschwingungen in mechanische Reibung erzeugt. Über die Sonotrode wird die Energie dem zu schweissenden Werkstück zugeleitet. Gute Schweissresultate hinsichtlich der Festigkeit, Dichtigkeit und des optischen Eindrucks lassen sich besonders dann erreichen, wenn die Fügeteile verfahrens- und werkstoffgerecht gestaltet wurden.
Als ISO 9001 zertifizierte Unternehmung bieten wir Ihnen Lohfertigung an und funktionieren für Sie als verlängerte Werkbank. Gerne übernehmen wir auch die Lagerhaltung der entsprechenden Teile.
Verlangen Sie eine persönliche Beratung und Offerte.
Warm- bzw. Heissverstemmen ist ein Verfahren, zum Umformen von thermoplastischen Kunststoffkomponenten unter lokalem Einfluss von Wärme und Kraft. Dabei werden Kunststoff Nieten oder Dome verstemmt, Kanten und Ränder gebörtelt oder Metallteile eingebettet. Neben dem Fixieren der Bauteile zueinander ermöglicht diese Verbindungstechnik zudem die Übertragung von Kräften und/oder Drehmomenten zwischen den Einzelteilen.
Heissverstemmen wird unter anderem in der Automobilindustrie, Elektroindustrie sowie in der Medizintechnik eingesetzt.
Als ISO 9001 zertifizierte Unternehmung bieten wir Ihnen Lohfertigung an und funktionieren für Sie als verlängerte Werkbank. Gerne übernehmen wir auch die Lagerhaltung der entsprechenden Teile.
Verlangen Sie eine persönliche Beratung und Offerte.
Der Tampondruck ist ein indirektes Tiefdruckverfahren, bei dem die Druckfarbe durch einen elastischen Tampon auf einen flachen oder auch unebenen Gegenstand übertragen wird. Die Druckbilder variieren dabei von einfachen Bezeichnungen, Logos bis zu mehrfarbigen Foto drucken. Das Tampondruckverfahren ist das wichtigste Verfahren zum Bedrucken von Kunststoffkörpern. Auch andere Materialien wie Holz, Glas, Metall, Leder usw. werden im Tampondruckverfahren beschriftet.
Als ISO 9001 zertifizierte Unternehmung bieten wir Ihnen Lohfertigung an und funktionieren für Sie als verlängerte Werkbank. Gerne übernehmen wir auch die Lagerhaltung der entsprechenden Teile.
Druckkapazität 1-farbig bis 4000 Teile/Tag, 4-farbig bis 500 Teile/Tag
Verlangen Sie eine persönliche Beratung und Offerte.
Maximale Druckgrösse:
1-farbig 250x70mm
2-farbig 90x70mm
3-farbig 80x60mm
4-farbig 80x60mm
Bei Heissprägen presst sich ein heisses Klischee in eine Kunststoffoberfläche. Meist wird zwischen Klischee und Kunststoffteil eine Trägerfolie mit einer Farbschicht, metallisch strukturierten Schicht oder einem farbigen Druckmotiv geführt. Die Übertragung der Farbschicht erfolgt durch Druck und Wärme. Der Heissklebstoff der Farbschicht verbindet sich dann mit der Prägefläche durch Hitzeeinwirkung.
Als ISO 9001 zertifizierte Unternehmung bieten wir Ihnen Lohfertigung an und funktionieren für Sie als verlängerte Werkbank. Gerne übernehmen wir auch die Lagerhaltung der entsprechenden Teile.
Individuelle und flexible Dienstleistungen
• Losgrössen bis 300‘000 Stück
• Vollservice für die Herstellung von Folien und Stempel nach Kundenwunsch
• geeignet für Kunststoffe, Metalle und Glas
• weitere Arbeitsschritte wie Bestückungen, Verpackungen falten, einzeln abpacken und individueller Versand
• langjährige Erfahrung und Fachkompetenz
Verlangen Sie eine persönliche Beratung und Offerte.
Laserbeschriftungen sind in der Beschriftung von industriellen Produktionsgütern nicht mehr wegzudenken. Die hohe Qualität und Reproduzierbarkeit sind ihre wichtigsten Vorteile. Unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz garantieren Ihnen Arbeiten, die in geforderter Qualität zuverlässig und termingerecht ausgeführt werden.
Individuelle und flexible Dienstleistungen
• beliebige Geometrie der Beschriftung und hohe Flexibilität
• hohe Qualität und Reproduzierbarkeit der Beschriftung
• berührungslose Bearbeitung – kein Werkzeugverschleiss, geringe Materialbeeinflussung
• keine Vor- und Nachbearbeitungen notwendig
• grosse Vielfalt bearbeitbarer Materialien (Metalle, Keramik, Kunststoffe, Glas, Stein, Holz)
• sehr feine Markierungen (bis 0.04 mm) können aufgebracht werden
• hohe Beschriftungsgeschwindigkeiten
• persönliche Beratung, Gestaltung, Abhol- und Lieferdienst
• langjährige Erfahrung und Fachkompetenz
Verlangen Sie eine persönliche Beratung und Offerte.
Als verlängerte Werkbank stellen wir Fräs- und Drehteile gemäss Vorgabe her. Wir haben Erfahrung in der Zerspanung von Aluminium, Edelstahl, Buntmetall wie auch unterschiedlichster Kunststoffe wie PEEK, Polycarbonat, POM usw. Ideal sind Serien mit einfachen bis mittelschweren Bearbeitungen
Verlangen Sie eine persönliche Beratung und Offerte.
rotative Bearbeitung
kubische Bearbeitung